Ehrung für Dieter Honosch für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD
Jahreshauptversammlung der SPD Ortsverband Oberes Murrtal
Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der SPD konnte die Erste Vorsitzende Ines Preuß das Mitglied Dieter Honosch eine Ehrenurkunde für die 50jährige Mitgliedschaft in der Partei überreichen. In dieser langen Zeit hat er viele Politiker kommen und gehen gesehen. Beim Eintritt in die Partei warb Willi Brandt mit dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ um Wählerstimmen und gestaltete eine neue Ostpolitik. Aber er musste auch ertragen, dass in Bonn und Berlin der Staat über Jahrzehnte nur verwaltet wurde, Reformen aber unterblieben. Jetzt erlebt er mit, wie der Reformstau abgebaut und gleichzeitig Krisen gemeistert werden müssen.
In der Jahreshauptversammlung standen Wahlen an und die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. So führt Ines Preuß den Ortsverband Oberes Murrtal auch weiterhin mit ihren Stellvertretern Erdogan Gültekin und Tino Preuß. Die Kassiererin Elisabeth Zenker berichtete darüber, dass die Parteikasse für den Wahlkampf zum Gemeinderat und Kreistag im Jahre 2024 gut gefüllt ist. Ines Preuß zählte die Aktivitäten der Partei 2022 auf, wie eine Informationsveranstaltung mit der Bundestagsabgeordneten unseres Wahlkreises, Leni Breymaier oder der energiepolitischen Sprecherin der SPD, Dr. Nina Scheer. Nach der Wahl der Revisoren und Kreisdelegierten blieb noch genügend Zeit, für anregende Diskussionen. Zuletzt lud Ines Preuß zu dem nächsten Stammtisch der Partei ein, zu welchem auch eine Jugendliche kommen sollte, um von den Sorgen und Wünschen der nächsten Generation zu berichten.
Am Freitag den 30.06.2023 um 18:00 findet unsere Jahreshauptversammlung statt im Restaurant Sonne Post. Wir wählen unseren Vorstand neu. Des weiteren finden Ehrungen unserer Mitglieder statt.
Im vollen Bürgersaal in Leutenbach berichtete der baden-württembergische SPD-Europaabgeordnete René Repasi nicht nur von der Brüsseler Politik, sondern begeisterte vor allem durch seine Vita als Deutsche mit ungarischer Abstammung, polnischer Ehefrau und langjährigen Lebensmittelpunkt in den Niederlanden. Die Besucherinnen und Besucher konnten in den knapp drei Stunden auf Augenhöhe einen überzeugten Europäer kennenlernen.