Oppenweiler

Wappen Oppenweiler
Wappen Oppenweiler

 

Einwohner:   ca. 4 500

Fläche:           19,8km²

Vorwahl:        07191, 07193, 07194

PLZ:                71570, 71560

 

Burg Reichenberg
Burg Reichenberg

Die Geschichte: Der Bau der Burg Reichenberg begann im Jahre 1220. Ohne Erlaubnis baute Markgraf Herrmann von Baden auf dem Grund der Chorherren von Backnang eine Burg, welche mit einem runden Bergfried mit Kegeldach das Murrtal überschauen konnte. Die Burg war eher ein Verwaltungszentrum und Gericht mit einem Kerker. Erst am Ende des 19ten Jahrhunderts wurde die Nutzung als Gefängnis verboten.

 

Rathaus Oppenweiler
Rathaus von Oppenweiler

Am Fuße der Burg Reichenberg entwickelte sich zu karolingischer Zeit die Gemeinde Oppenweiler, welche 1114 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wird. Sie wurde beherrscht von den Herren Sturmfeder von Oppenweiler. In der Jakobskirche ist noch heute die Grabplatte von Burkhard Sturmfeder zu sehen, welche aus dem Jahre 1356 stammt.

 

Das heutige Rathaus besteht aus einem achteckigen Wasserschloss, welches von den Freiherren von Sturmfeder im Jahre 1782 errichtet worden war. Das Wappen zeigt 3 Streitäxte in Erinnerung an die Herren von Sturmfeder, während das gelbe Schild mit rotem Schrägbalken auf den Markgraf Herrmann von Baden zurückgeht.