Helferfest im Waldheim Backnang 09.07.2022

Um unser Wahlkreisergebnis 2021 zu feiern und um sich auch einfach mal wieder auszutauschen, hatte Gernot Gruber herzlich zu einem „Feschdle“ für Helferinnen und Helfer eingeladen. Als Dank für die Hilfe beim Plakate aufhängen, an den Infoständen, bei der direkten Ansprache von Freunden, Kollegen und Verwandten und die kontinuierliche Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Wahlkreises. Denn ohne diesen Einsatz hätten wir uns nicht so stark vom Landestrend absetzen können: lag das Wahlergebnis im Wahlkreis 17 mit seinen 17 schönen Städten und Gemeinden doch mit 19% weit über dem Durchschnitt der SPD Fraktion in Stuttgart.

Jahreshauptversammlung 2022 des SPD Ortvereins Oberes Murrtal

Erfreulich viele Mitglieder konnte Vorsitzende Ines Preuß am Abend des 24.06. in der Sonne Post in Murrhardt willkommen heißen. Es war den Frauen und Männern anzusehen mit welcher Freude das Zusammentreffen stattfand. In ihrem Bericht zu Beginn ging Ines Preuß auf die Mahnwachen, den SPD Treff, die verschiedenen Vorträgen zur Energiepolitik z. B. vom Landtagsabgeordneten Gernot Gruber, Verabschiedung des langjährigen Bundesvorsitzenden Christian Lange und Verabschiedung des über viele Jahre aktiven Kreisvorsitzenden Jürgen Hestler sowie Wahl des neuen Kreisvorsitzenden Benedikt Paulowitsch ein. Kassenwartin Elisabeth Zenker, konnte einen positiven Kassenstand bescheinigen, trotz zweier Wahlen (Landtag: mit einer tollen Stimmenzahl und dem erneuten Einzug von Gernot Gruber in den Landtag / BTW: hier konnte auch Tim Luka ein klasse Ergebnis erzielen, das ihm aber leider sehr knapp nicht reichte in den Bundestag zu kommen), die unterstützt worden waren. Hier wurde besonders dem langjährigen Vorsitzenden und jetzt Ehrenvorsitzender Friedhart Hübler für seine mehr als großzügige Spendenbereitschaft gedankt. Sabine Hübler und Wilhelm Wieland hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine saubere klare Aufstellung der Zahlen. Stadträtin Elisabeth Zenker erläuterte wichtige Punkte aus dem Gemeinderat (Walterichsturnhalle-Karlsstraße-Kindergarten Fornsbach-GR Digital, um nur wenige Beispiel zu nennen). Wilhelm Wieland monierte den Radweg am Obermühlenweg und Gudrun Gruber erkundigte sich nach dem Stand nach der Suche für einen HalsNasen Ohrenarzt, wenigstens tageweise.

Besonderes Highlight des Abends war aber die Ehrungen von Elke Zondler (Eintritt 1.1.1972) für 50-Jahre Mitgliedschaft und Hans Zenker durfte die Urkunde für seine 10jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen. Als Hans( 1.6.2002) in die SPD eintrat, war es ein echter Gewinn, freuen sich doch alle über die tollen Fotos die Hans macht. Auch seine ruhige kluge Art in vielen Diskussionen sind Beitrag zur Gesprächskultur. Manch ein von ihm gehaltvoll geschriebener Leserbrief ist heute noch in Erinnerung, meinte Gruber.

Kompetent, kritisch, solidarisch, sowie schlagfertig bezeichnete Gudrun Gruber Elke Zondler. Sie erinnerte daran, welch vielseitige Berichte Elke in ihrer Zeit als Schriftführerin und Pressesprecherin fertigte " das Kürzel EZ in der MZ sprach für Fleiß und Sachkundigkeit." Fachvorträge-Ausfahrten z.B. in die Fuggerstadt -Augsburg-Weihnachtsfeiern-Konzertbesuche oder Versammlungen wurden fein säuberlich festgehalten. Die Chronik wurde in ihrer Zeit sorgfältig und genau geführt. Ein Glücksfall, dass Zondlers nach Murrhardt gezogen waren, war doch Jürgen Zondler lange SPD Vorsitzender! Mit viel Engagement fertigte Elke Zondler auch die Jubiläumsausstellung für 150 Jahre Deutsche Sozialdemoktatie, die ab dem 9. Juni viel Zuspruch im Foyer der Festhalle fand. Bevor es noch lange zum gemütlichen Teil überging, verwies Ines Preuß auf den nächsten Termin mit Leni Breymeier am 02.08. und Erdoğan Gültekin konnte dafür gewonnen werden, den nächsten Termin für einen weiteren SPD Treff/ eine mögliche Veranstaltung mit Saskia Esken zu finden.

____

Bericht: Gudrun Gruber

Mach Deine Hausaufgaben, liebe CDU!

Leserbrief unseres Kreisvorstandsmitglieds Marcel Schindler

SPD im Kreis und in den Kommunen befragt die Bürgerschaft

Die SPD Rems-Murr hat den Startschuss für ihre große Bürgerschaftsumfrage gegeben. Gemeinsam mit den Ortsvereinen sollen in den kommenden Wochen die Bürgerinnen und Bürgern nach ihren Sorgen, Hoffnungen und Vorstellungen befragt werden.

Krieg und Krise in Europa - Diskussionsabend mit René Repasi MdEP

Im vollen Bürgersaal in Leutenbach berichtete der baden-württembergische SPD-Europaabgeordnete René Repasi nicht nur von der Brüsseler Politik, sondern begeisterte vor allem durch seine Vita als Deutsche mit ungarischer Abstammung, polnischer Ehefrau und langjährigen Lebensmittelpunkt in den Niederlanden. Die Besucherinnen und Besucher konnten in den knapp drei Stunden auf Augenhöhe einen überzeugten Europäer kennenlernen.

Krieg und Krise in Europa - Diskussionsabend mit René Repasi MdEP

SPD-Kreisverband diskutiert mit dem baden-württembergischen Europaabgeordneten über die Herausforderungen für die europäische Union

Counter

Besucher:7
Heute:1
Online:1

Link zum Landtagsabgeordneten Gernot Gruber